In diesem Tasting werden jeweils 3 Blended oder Single Malts mit 3 Blended Scotch Whiskys verglichen, um diverse Aromen von Sherry, Früchten und Torfrauch herauszuschmecken. In gemütlicher Atmosphäre lernen die Teilnehmer, dass der Blended Scotch sich nicht nur für Long Drinks eignet.
- Kostprobe von 6 Single oder Blended Malts und Blended Scotch Whiskys
- Informative Moderation, die keine Fragen offen läßt
- Seminar-Unterlagen zum Mitnehmen
- Für Whisky-Kenner und Novizen geeignet
Enthalten | Moderierte Verkostung von sechs Proben, Brot & Wasser zum Neutralisieren der Geschmacksknospen, Seminarunterlagen |
---|---|
Dauer | 2 Stunden 30 Minuten |
Teilnehmer | Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, maximal 18 Personen, Einzelbucher und Gruppen willkommen |
Wichtige Informationen | Terminerinnerung mit Anfahrtsbeschreibung zum Veranstaltungsort erfolgt per eMail ca. fünf Tage vor dem gebuchten Termin. Terminabsage bis 3 Tage vor der Veranstaltung möglich. Eintrittskarte oder Gutschein können nicht mehr erstattet werden, wenn der Termin verbindlich vereinbart wurde und nicht rechtzeitig vor Ablauf der Stornofrist abgesagt wurde. Das Ticket gilt dann als eingelöst. |
Weitere Informationen
Single Malt wird nur in einer Destillerie aus gemälzter Gerste in kupfernen Pot Stills hergestellt und stellt somit die Ursprünglichkeit des Whiskys und seiner Aromen dar. Der Blended Scotch dagegen wird in mehreren Brennereien produziert und ist ein Verschnitt aus Malt und Grain Whisky, somit leichter und weniger intensiv, aber eine durchaus schöne Komposition des jeweiligen Master Blenders.
Unter anderem werden folgende Whiskys probiert:
- Macleod's Islay Single Malt, Islay
- Té Bheag nan Eilean Blended Gaelic Whisky, Skye
- Highland Park 12 Single Malt, Highlands (Orkney)
- The Famous Grouse 12 Gold Reserve Blended Scotch
- Teacher's Highland Cream Blended Scotch
- The Deveron 10 Single Malt, Highlands
- William Lawson's Blended Scotch
- Bell's Original Blended Scotch
Neben Informationen zur Historie, Herstellungsweise und Vermählung werden die Teilnehmer mit Brot und Wasser versorgt.