Diese Segway-Tour führt durch Saalfeld, eine der ältesten und erster „Staatlich anerkannter Ort mit Heilstollenkurbetrieb“ in Thüringen. Natur und Tierbeobachtung erwarten die Teilnehmer am Saale-Ufer und herrliche Panormas von der Anhöhe der Parkanlage Bergfried. Auch die historischen Seiten kommen bei der Fahrt nicht zu kurz: Passiert werden unter anderem das Franziskanerkloster, das historische Rathaus, die Johanneskirche, die Lieden und Stadttore.
- Die historischen Bauwerke in Saalfeld entdecken
- Das Naturidyll des Saale-Ufers genießen
- Einweisung und Fahrtraining inklusive
- 2 oder 3 Stunden Segway-Tour buchbar
- Malerische Parkanlage mit Krimlindenallee
- Erinnerungsfoto
Enthalten | 2 oder 3 Stunden Segway-Tour inklusive Einweisung, Leih-Helm, erfahrener Tour-Guide, Seggy's Stabilisator, Erinnerungsfoto per E-Mail |
---|---|
Dauer | 2 Stunden |
Mitzubringen | Ausweis, Veranstalterticket, flache und bequeme Schuhe, wetterangepaßte Kleidung. |
Teilnehmer | Tour findet ab 2 bis 6 Personen statt, Einzelbucher willkommen |
Wichtige Informationen | Soll die Tour in englischer Sprache stattfinden, wird darum gebeten, dies dem Anbieter gesondert mitzuteilen. |
Weitere Informationen
Auf dieser Tour wird Saalfeld - eine der ältesten Städte Thüringens mit dem Segway erkundet und seit 2018 der erste „Staatlich anerkannter Ort mit Heilstollenkurbetrieb“ in Thüringen. Fahrspaß, Stadttour und Naturidylle lassen sich perfekt vereinen. Die Tour dauert je nach Wahl 2 oder 3 Stunden.
Zuerst erfolgt eine Einweisung mit kurzem Fahrtraining. Dann kann es auch schon losgehen in der Stadt mit Schokoladengeschichte. Folgende Punkte beinhaltet die Tour:
- Marktplatz
- Lieden
- Burgruine Hoher Schwarm
- Hof- oder Marktapotheke
- Franziskanerkloster
- Mittelalterliche Stadttore
- Johanneskirche
- Saale-Ufer
- Blick von der Anhöhe der Parkanlage "Bergfried"