Segway-Tour im Thüringer Wald - Hohe Tanne
Segway-Tour im Thüringer Wald - Hohe Tanne
Segway-Tour im Thüringer Wald - Gehren Schloss
Segway-Tour im Thüringer Wald - Picknick
Segway-Tour im Thüringer Wald - Ilm-Rennsteig-Radweg
Segway-Tour im Thüringer Wald - Gehren
Großbreitenbach

Auf dem Ilm-Rennsteig-Radweg führt die waldreiche Tour in reizvoller Landschaft von Gehren bis Großbreitenbach über den Pass "Hohe Tanne" in einer Höhe bis 701 m üNN. Schon das Berlstedter Rittergeschlecht wusste um den Reiz von Gehren im Tal der Wohlrose und errichtete eine Burg, heute eine Ruine des späteren Jagdschlosses der Schwarzburger Fürsten mit Schlosspark. Auf dem gut ausgebauten Radweg führt die Tour vorbei an der ehemaligen Bahnlinie und dem kleinen Bahnhofsgebäude Möhrenbach hinauf nach Großbreitenbach und bietet eine großartige Landschaft am Rand des Thüringer Waldes mit weiten Ausblicken ins Ilmtal. Mitten in der Natur entlang genießen die Teilnehmer einen Becher Kaffee & Kuchen. Der staatlich anerkannter Erholungsort Großbreitenbach hatte im Mittelalter den Beinamen "Schlüssel zum Thüringer Wald" und ist heute Heimatort von Olympiasiegern und Weltmeistern im Biathlon und Langlauf.

  • Den herrlichen Ausblicken auf das Ilmtal/Thüringer Wald erleben
  • Kaffee & Kuchen in Freier Natur genießen
  • Mit dem Segway zum Schlosspark Gehren fahren
  • Neu ausgebauter Radweg durch den Wald
  • Erinnerungsfoto
Enthalten

3 Stunden Segway-Tour inklusive Einweisung, Leih-Helm, Tour-Guide, Kaffee & Kuchen, Seggy's Stabilisator, Erinnerungsfoto per E-Mail

Dauer3 Stunden
Mitzubringen

Gültiger Ausweis, bequeme und flache Schuhe, wetterangepasste Kleidung

TeilnehmerTour findet ab 2 bis 6 Personen statt, Einzelbucher willkommen
Wichtige Informationen

Soll die Tour auf englischer Sprache stattfinden, wird darum gebeten, dies dem Anbieter gesondert mitzuteilen. Kontaktdaten stehen auf dem Online-Ticket.

Weitere Informationen

Zu Beginn dieser Segway-Tour gibt es eine Einführung in die Nutzung der Fahrzeuge. Wenn alle mit dem Fahrgefühl vertraut sind, geht es los. Die waldreiche Route führt auf dem Ilm-Rennsteig-Radweg durch die reizvolle Landschaft von Gehren bis Großbreitenbach. Unterwegs nutzt die Gruppe den Pass "Hohe Tanne" in einer Höhe bis 701 m üNN. Schon das Berlstedter Rittergeschlecht wusste um den Reiz von Gehren und errichtete eine Burg, die heute eine idyllische Ruine mit einem herrlichen Schlosspark ist.

Auf dem gut ausgebauten Radweg führt die Tour vorbei an der ehemaligen Bahnlinie und dem kleinen Bahnhofsgebäude Möhrenbach hinauf nach Großbreitenbach - die Teilnehmer genießen den weiten Ausblick ins Ilmtal. Mitten in der Natur legt die Gruppe eine kleine Rast ein und jeder bekommt einen Becher Kaffee und ein Stück Kuchen. Frisch gestärkt erkundet man den staatlich anerkannten Erholungsort Großbreitenbach: Im Mittelalter hatte die Stadt den Beinamen "Schlüssel zum Thüringer Wald" und heute ist sie Heimatort von Olympiasiegern und Weltmeistern im Biathlon und Langlauf.

ab
89,00 €

Ticket buchen

Gutschein kaufen

Wunschtermin auswählen und Erlebnis buchen.