- Theoretische Grundlagen zu verschiedenen Sprungtechniken
- Vorbereitenden Übungen (Manual Impuls, Geschwindigkeit, Kompression, etc...)
- Dropen ( herabspringen von senkrechten Geländekanten)
- Springen von Kickern (Absprungrampen)
- Springen eines Table (Sprunghügel mit Absprung und Landung)
Dauer | 4 Stunden oder 5 Stunden |
---|---|
Mitzubringen |
|
Teilnehmer | Maximal 6 Teilnehmer pro Kurs |
Wichtige Informationen | Bei uns besteht grundsätzliche Helmpflicht! Bitte prüft spätestens am Vortag die Funktion eures Mountainbikes. Wir empfehlen für die Übungen den Einsatz von Plattformpedalen MIT EINEM GUTEN GRIP. Der Fuss sollte auch bei Nässe eine sichere Verbindung mit dem Pedal haben. Achtet darauf das die Pins im Pedal stark ausgepägt sind!!! |
Weitere Informationen
Im Bikepark, auf Deinem lokalen Flowtrail, oder einfach nur auf Tour treffen wir als Mountainbiker immer wieder auf kleinere und größerer Drops, Kicker oder Sprunghügel, die Dir Action und Fahrspaß versprechen.
In unserem MTB Basic Sprungtraining führen wir Dich Stück für Stück an das sichere Fahren von Sprüngen und Drops heran und ziehen deine Skills damit auf ein neues Level.
Wir arbeiten mit MTB Hoppern, einer faltbaren Rampe aus Holz. Diese können wir flexibel verschieben und so nach und nach die Sprungweite und damit deine Sprungsicherheit erhöhen.