Lernen Sie Whisk(e)y aus den USA und Kanada kennen: Bourbon, Tennessee, Canadian, Rye & Corn; letzten auch mal als Moonshine oder White Dog. Anders als schottischer Whisky absolut rauchfrei und mit Aromen von Vanille, Karamel, Tabak und Leder sowie bisweilen der Assoziation an Rum oder Orangenlikör.
- Kostprobe von 6 ausgewählten Sorten
- Seminar-Unterlagen zum Mitnehmen
- Einblick in die Herstellung und Lagerung von Whisky
- Informative Moderation, die keine Fragen offen läßt
- Für Einsteiger und Kenner geeignet
- Spannender Einstieg in den Whisky für Rum-Liebhaber
- Für Vanille-, Karamel-, Tabak-, Leder-, Kirsch-Liebhaber
Enthalten | Moderierte Verkostung von sechs Proben, Brot & Wasser zum Neutralisieren der Geschmacksknospen, Seminarunterlagen |
---|---|
Dauer | 2 Stunden 30 Minuten |
Teilnehmer | Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, maximal 18 Personen, Einzelbucher und Gruppen willkommen |
Wichtige Informationen | Terminerinnerung mit Anfahrtsbeschreibung zum Veranstaltungsort erfolgt per eMail ca. fünf Tage vor dem gebuchten Termin. Terminabsage bis 3 Tage vor der Veranstaltung möglich. Eintrittskarte oder Gutschein können nicht mehr erstattet werden, wenn der Termin verbindlich vereinbart wurde und nicht rechtzeitig vor Ablauf der Stornofrist abgesagt wurde. Das Ticket gilt dann als eingelöst. |
Weitere Informationen
Bourbon Whiskey besticht durch seine intensiven Aromen von Vanille und Karamell, während Tennesse Whiskey durch eine Holzkohle-Filterung ein mildes, aber auch rußiges Aroma mit Honig und Ahornsirup erhält. Der kanadische Whisky wurde klassisch aus Roggen destilliert, heute ist er meist ein Blend aus ungemälztem und gemälztem Getreide wie Gerste, Mais, Weizen und Roggen. Das macht ihn besonders weich und auch bei Einsteigern beliebt.
Roggen macht den Rye Whiskey würzig und verleiht ihm Noten von Zitrusfrüchten, während der Corn durch seinen hohen Maisanteil geradezu buttrig wirkt. Moonshine oder White Dog wird im Stile des Schwarzgebrannten erzeugter nicht oder nur kurz gelagerter Stoff genannt.
Alle Sorten haben dank ausgeklügelter Mash Bill ihren individuellen Stil, der beim Straight vor allem durch die Lagerung in frischen, bis zur Stufe Alligator getoasteten Fässern untermalt wird, und sind nicht mit anderen Whisky-Gattungen zu vergleichen.
Bei stets wechselndem Programm werden unter anderem folgende Sorten zum Probieren angeboten:
- Corner Creek Reserve Small Batch, Bardstown KY
- Evan Williams 1783 Small Batch, Bardstown KY
- Evan Williams Single Barrel Vintage Bourbon 2003, Bardstown KY
- Four Roses Single Barrel Bourbon, Lawrenceburg KY
- Jim Beam 12 Signature Craft Small Batch Bourbon, Frankfort KY
- Wild Turkey 8 101° Straight Bourbon, Lawrenceburg KY
- Jack Daniel's Master Distiller Ltd. Edition, Lynchburg Tenn
- Old Bardstown Black Tennessee Style, Bardstown KY
- Charred Oak Rye, Madison WI
- Bulleit 95 Small Batch Rye, Lawrenceburg IN
- Rittenhouse Straight Rye, Bardstown KY
- Crown Royal Special Reserve Blended Canadian
- Canadian Club Classic 12 Small Batch
- Canadian Club 100 Proof
- Royal Canadian Blended Rye
- Seagram’s VO Blended Canadian
- Black Velvet Reserve 8 Blended Canadian
- Canadian Tippers
- Georgia Moon Corn Whiskey, Bardstown KY
Neben der Verkostung gibt es Wissenswertes über Herstellung und Lagerung sowie eine Einführung in die Historie wie z.B. die Prohibition und ihre Folgen sowie Brot und Wasser zum Neutralisieren der Geschmacksknospen.