Grund- und Aufbaukurs Bogenschießen in Rohrbach
Bestseller
Bogenschießen in Rohrbach
Ziel anvisieren
Bogenlänge messen
Ziel auf Scheibe
Theorie im Blockhaus
Hirsch
Haase

Bei diesem Kurs leben die alten Zeiten, als Robin Hood im Sherwood Forest mit Pfeil und Bogen unterwegs war, wieder auf. Dieser Grund- und Aufbaukurs gibt einen tiefen Einblick in die alte  Jagdtechnik. Der Umgang mit Lang- oder Recurvebögen wird mit gezielten Übungen verfeinert.

Mit einem Biathlon-Lasergewehr schießen Sie auf ein elektronischer Ziel. Erfahren Sie mehr über den Unterschied dynamischen und intuitiven Schießen.

  • Erlernen der traditionellen Jagdtechnik mit Pfeil und Bogen
  • Hand-Auge-Koordination schulen
  • Instinktives und Dynamisches Schießen in kleinen Gruppen
  • Materialkunde zur gesamten Schießausrüstung mit Individualberatung
  • Praxisübung Bogen richtig einstellen, Pfeile reparieren u sinnvolle Hilfsmittel
  • Schießen auf Scheibe- und 3-D-Parcour
Enthalten

4 Stunden Grund- und Aufbaukurs Bogen- und Lasergewehrschießen, Leih-Ausrüstung, professioneller Trainer, 1 Getränk und 1 Rohrbacher Zielwasser (nur für Erwachsene)

Dauer4 Stunden
Mitzubringen

Wetterangepasste Kleidung, flaches und festes Schuhwerk

TeilnehmerKurs findet ab 2 bis 8 Teilnehmern statt, Einzelbucher willkommen
Wichtige Informationen

bequeme Schuhe, wetterbedingte Kleidung möglichst ohne große Schnallen am Arm

Weitere Informationen

Die Zeiten, in denen man mit Pfeil und Bogen auf die Jagd ging, sind vergangen. Dennoch birgt die 14.000 Jahre alte Jagdtechnik noch immer viele Faszinationen.

Mit der Ausrüstung von Schießhandschuh, Armschutz, Köcher, Pfeile und Bogen geht es auf das Berggrundstück des Erholungsortes Rohrbach mit schönem Blick in die Natur.

Im ersten Teil des Kurses lernen die Teilnehmer die Grundtechniken kennen. Geschossen wird mit den traditionellen Lang- oder Recurvebogen. Diese unterscheiden sich vor allem in Größe und Form. Während der Langbogen gerade ist, weist der Recurvebogen zurückgebogene Wurfarmenden auf und ist etwas kleiner.

Geschult wird die richtige Technik und Haltung um Intuitiv zu zielen auf Scheibe und 3-D-Parcour.

Im zweiten Teil wird die Schusstechnik weiter verfeinert. Die Optimierung von Pfeil und Bogen wird vorgenommen. Als Ziele dienen 3-D Attrappen wie Hirsch, Fuchs, Hase, Wildschwein, Dachs sowie die bekannten 2-D Zielscheiben. Materialkunde wie Bogenlänge, Zuggewicht, einen Bogen spannen und Zieleinschätzung sind ebenfalls Teil des Kurses.

Im kleinen Wettkampf, kann jeder Teilnehmer sein Gelerntes umsetzen und mit etwas Glück als Sieger nach Hause fahren.

Um den Unterschied zwischen Dynamischen und Instinktiven Schießen zu verdeutlichen, wird als Einführung mit einem Biathlon-Lasergewehr auf ein elektronisches Ziel  mit unsichtbaren und ungefährlichen Laserstrahlen geschossen.

79,00 €

Ticket buchen

Gutschein kaufen

Wunschtermin auswählen und Erlebnis buchen.